OptecNet Deutschland e.V. ist der Zusammenschluss von neun regionalen Netzwerken im Bereich der Optischen Technologien Deutschlands auf nationaler Ebene. Gemeinsam unterstützen wir überregionale und internationale Aktivitäten wie internationale Kooperationen, Technologietransfer und Innovationsförderung, Nachwuchsförderung und eine deutschlandweite Öffentlichkeitsarbeit.
Die Mitglieder von OptecNet Deutschland e.V. sind acht regionale Netzwerke mit über 600 Mitgliedern, die Wirtschaft, Wissenschaft, Bildung, Beratung und Finanzen zur Förderung der Schlüsseltechnologie Photonik in ihren Regionen vereinen.
das Innovationsnetz für die Optischen Technologien in Baden-Württemberg.
das Innovationsnetz für die Optischen Technologien in Bayern.
vertritt rund 100 Akteure der Thüringer Photonikbranche und bietet eine Plattform für Vernetzung & Kooperation.
Er vertritt die Interessen aller an der Entwicklung dieser Zukunftstechnologien beteiligten Partner aus Wirtschaft und Wissenschaft gegenüber Politik und Gesellschaft.
der Name ist Programm - wir sind das innovative PhotonicNetzwerk in Niedersachsen und Sachsen-Anhalt.
ist das regionale Kompetenznetz Optische Technologien im Norden Deutschlands.
Optische Technologien aus Berlin und Brandenburg.
Das Industrienetzwerk für die Bereiche Optik, Elektronik und Mechanik zielt darauf ab, den regionalen Wirtschaftsraum zu stärken und seine Entwicklung aktiv voranzutreiben.
Titel | Datum | Plätze | |
---|---|---|---|
![]() |
Quanten Kommunikation Sensorik September 25
Wir möchten Sie im Namen von Dr. Henning Schröder (IZM) und OpTecBB zum nächsten Fokusfeldtreffen Quanten Kommunikation Sensorik einladen:
Datum: 3.9.2025 (jeden ersten Mittwoch im Monat) ... |
03.09.2025 - 03.09.2025 | |
![]() |
Quanten Kommunikation Sensorik Juli 25
Wir möchten Sie im Namen von Dr. Henning Schröder (IZM) und OpTecBB zum nächsten Fokusfeldtreffen Quanten Kommunikation Sensorik einladen:
Datum: 2.7.2025 (jeden ersten Mittwoch im Monat) ... |
02.07.2025 - 02.07.2025 | |
![]() |
Photonics Days 2025
This year's Photonics Days will take place on October 8 + 9 at the WISTA Event Center in Berlin-Adlershof. We are expecting over 400 participants, including numerous international guests and... |
08.10.2025 - 09.10.2025 | |
![]() |
Networking Days OpTecBB
Programm
Freitag, 21. November 2025
13:00 individuelle Anreise- Begrüßungskaffee & Snack
14:00 Tagung
15:30 Kaffeepause
16:00 Tagung
17:30 Ende der Tagung
18:00 Gemeinschaftliches... |
21.11.2025 - 22.11.2025 | genug Plätze |
![]() |
Mitgliederversammlung OpTecBB 2025
Mehr Informationen folgen in Kürze! |
13.11.2025 - 13.11.2025 | genug Plätze |
![]() |
From PhD to CEO 2025: Prototyping/Production
We continue our seminar series PhD2CEO with a dedicated session about Proptotyping and manufacturing. Registration at brito@optecbb.de
17:00 - 19:00
Venue:
Fraunhofer-Institut für... |
31.07.2025 - 31.07.2025 | |
![]() |
From PhD to CEO 2025: Pitching and Communication Skills
We continue our seminar series PhD2CEO with a dedicated session about Pitching and Communication skills. . Registration at brito@optecbb.de
17:00 - 19:00
Venue:
tbd.
Part of Berlin... |
25.09.2025 - 25.09.2025 | genug Plätze |
Hier finden Sie aktuelle Neuigkeiten der regionalen Innovationsnetze sowie von Unternehmen und Forschungseinrichtungen der Optikbranche.
Deutschlands einziges Jobportal für die Photonikbranche.
![]() |
Werkstudent*in, Bachelor- oder Masterarbeiten Vision and Imaging Technologies - Kennziffer: 78091
Fraunhofer-Institut für Nachrichtentechnik, Heinrich-Hertz-Institut HHI | Arbeitsort: Berlin | 19.06.2025 |
![]() |
Werkstudent*in Affektives Computing in Virtueller Realität - Kennziffer: 79658
Fraunhofer-Institut für Nachrichtentechnik, Heinrich-Hertz-Institut HHI | Arbeitsort: Berlin | 19.06.2025 |
![]() |
Technical employee in the deposition cleanroom - IV-227/25
Technische Universität Berlin-Fakultät IV, Fachgebiet Hochfrequenztechnik-Photonik | Arbeitsort: Berlin | 19.06.2025 |
![]() |
Werkstudent*in Endoscopic 3D Modelling
Fraunhofer-Institut für Nachrichtentechnik, Heinrich-Hertz-Institut HHI | Arbeitsort: Berlin | 16.06.2025 |
![]() |
Mikrotechnolog*in Halbleiter / Waferprozessierung
Fraunhofer-Institut für Nachrichtentechnik, Heinrich-Hertz-Institut HHI | Arbeitsort: Berlin | 16.06.2025 |
![]() |
Mitarbeiter Finanzen (m/w/d) in Teilzeit (ca. 20-25 Std./Woche)
SHF-Communication Technologies AG | Arbeitsort: Berlin | 16.06.2025 |
![]() |
#819 - Entwickler (m/w/d) für höchstempfindliche optische Fluoreszenzmikroskope
PicoQuant GmbH | Arbeitsort: Berlin | 27.05.2025 |