Der OpTech-Net e.V. unterstützt als Innovationsnetz seit 2001 Unternehmen, Hochschulen und Forschungseinrichtungen aus dem Bereich der Optischen Technologien.
Er schließt Unternehmen, Institute und Hochschulen in Nordrhein-Westfalen zusammen, die sich für optische Technologien interessieren.
Die technologischen Schwerpunkte liegen bei
Der OpTech-Net ist Teil einer deutschlandweiten Initiative mit über 500 Mitgliedern, die sich aus 8 regionalen Innovationsnetzten zusammensetzt.
der Name ist Programm - wir sind das innovative PhotonicNetzwerk in Niedersachsen und Sachsen-Anhalt.
ist das regionale Kompetenznetz Optische Technologien im Norden Deutschlands.
Optische Technologien aus Berlin und Brandenburg.
Der Zusammenschluss der sieben regionalen Photoniknetze auf nationaler Ebene
das Innovationsnetz für die Optischen Technologien in Baden-Württemberg.
Gute Ideen brauchen gute Kontakte.
vertritt rund 100 Akteure der Thüringer Photonikbranche und bietet eine Plattform für Vernetzung & Kooperation.
Titel | Datum | Plätze | |
---|---|---|---|
![]() |
OptoNet Seminar · Optische Schichten
Grundlagen, Technologien & Trends
Alle, die Entscheidungen über optische Beschichtungen treffen müssen oder für ihre Produkte Beschichtungen brauchen, lernen, warum Optik beschichtet werden muss, wie... |
01.06.2022 - 02.06.2022 | |
![]() |
Online-Teilnahme: Desinfektion mit UV-Strahlung
„UV-Strahlung wurde im Jahre 1801 von dem deutschen Physiker Johann Ritter entdeckt. Da ihre Energie vergleichbar mit der von chemischen Bindungen ist, kann sie diese gezielt und selektiv angreifen,... |
07.06.2022 | genug Plätze |
![]() |
Online-Seminar: Smarte Lasertechnik in der Lebensmittelindustrie
Im Bereich der Lebensmittelproduktion und –verarbeitung gehören Lebensmittelsicherheit und –hygiene, Tierwohl, nachhaltige Produktion und Verarbeitung sowie eine transparente Nachverfolgbarkeit durch... |
09.06.2022 | |
![]() |
Working in Photonics in Berlin - CARLA CAMP
Our annual event “Working in Photonics in Berlin” aims to provide a platform wherecompanies/research institutes and physics students/recent graduates can meet, exchangeinformation and connect.
MORE... |
27.06.2022 - 28.06.2022 | |
![]() |
Mitgliederversammlung bayern photonics
Save the Date
Wir gehen wieder in Präsenz!Die diesjährige Mitgliederversammlung von bayern photonics, sowie das anschließende Innovationsforum finden am 12. Juli von 11:00 bis 12:30 Uhr am... |
12.07.2022 - 12.07.2022 | |
![]() |
AG Optische Messtechnik: Korrelative Charakterisierung
Schwerpunkt:
Korrelative Charakterisierung
Agenda (in Vorbereitung):
Die Karlsruhe Nano Micro Facility (KNMFi) Korrelative Charakterisierung in der Praxis Richard Thelen, Institut für... |
21.07.2022 - 21.07.2022 |
Hier finden Sie aktuelle Neuigkeiten aus den Unternehmen und Instituten der Optischen Technologien.
Informieren Sie sich hier über die neuesten Jobangebote aus unserem Netzwerk
![]() |
SOFTWARE ENGINEER (w/m/d)
nLight GmbH | Arbeitsort: Wien | 19.05.2022 |
![]() |
PROJECT ENGINEER (w/m/d) Stuttgart/Wien
nLight GmbH | Arbeitsort: Stuttgart / Wien | 19.05.2022 |
![]() |
Field Service Specialist (m/f/d)
Bruker Nano GmbH | Arbeitsort: Berlin | 19.05.2022 |
![]() |
Software Developer (m/f/d)
Bruker Nano GmbH | Arbeitsort: Berlin | 19.05.2022 |
![]() |
Assistant Order Management (m/f/d)
Bruker Nano GmbH | Arbeitsort: Berlin | 19.05.2022 |
![]() |
Entwicklungsingenieurin (w/m/d) Epitaxie
JENOPTIK AG | Arbeitsort: Berlin | 19.05.2022 |
![]() |
Ingenieurin (w/m/d) Elektronikentwicklung
JENOPTIK AG | Arbeitsort: Berlin | 19.05.2022 |