OptecNet Deutschland e.V. ist der Zusammenschluss von neun regionalen Netzwerken im Bereich der Optischen Technologien Deutschlands auf nationaler Ebene. Gemeinsam unterstützen wir überregionale und internationale Aktivitäten wie internationale Kooperationen, Technologietransfer und Innovationsförderung, Nachwuchsförderung und eine deutschlandweite Öffentlichkeitsarbeit.
Die Mitglieder von OptecNet Deutschland e.V. sind acht regionale Netzwerke mit über 600 Mitgliedern, die Wirtschaft, Wissenschaft, Bildung, Beratung und Finanzen zur Förderung der Schlüsseltechnologie Photonik in ihren Regionen vereinen.
Titel | Datum | Plätze | |
---|---|---|---|
Laserschutzbeauftragter für Materialbearbeitung und Messtechnik
Fachkenntnisse nach OStrV / TROS Laserstrahlung als Online-Veranstaltung
Jedes Unternehmen und jedes Forschungsinstitut, welches Lasereinrichtungen der Klassen 3R, 3B oder 4 einsetzt, benötigt... |
05.02.2025 - 05.02.2025 | ||
Mitgliederversammlung OpTecBB e.V. 2024
Agenda 15:00 - 15:30 Regularien, Begrüßung, Feststellung der Beschlussfähigkeit und Tagesordnung, Genehmigung des Protokolls der Mitgliederversammlungen vom 22.01.2024 (Prof. Schell)15:30 - 16:00... |
06.02.2025 - 06.02.2025 | genug Plätze | |
BarBQ im Leap (Februar)
Im Rahmen von Berlin Quantum möchten wir die Quantenbegeisterten Berlins zusammenbringen: BarBQ findet monatlich am zweiten Dienstag über den Dächern Berlins, im Leap, statt. Von Oktober-April... |
11.02.2025 - 11.02.2025 | genug Plätze | |
5. Treffen des AK O&O
Agenda: 14:00 Begrüßung mit Getränkeversorgung14:30 Kurze Vorstellungsrunde der Teilnehmer15:00 Was gibt's Neues / Interessantes? u.a. Bericht von w3+ Jena und Photonics... |
17.02.2025 - 17.02.2025 | Keine Plätze mehr frei | |
5. Treffen des AK O&O
Es gibt noch keine abgestimmte Agenda, die folgt Ende Januar mit der Erinnerung. Grob geplant ist:
Begrüßung und FirmenrundgangKurze Vorstellungsrunde der TeilnehmerWas gibt's Neues /... |
17.02.2025 - 17.02.2025 | genug Plätze | |
Konstruktions- und Entwicklungs-Workshop Optomechanik
In dem zweitägigen Workshop Optomechanik werden, ausgehend von den grundlegenden Materialeigenschaften, die Anforderungen an die eine Optik tragende Mechanik erarbeitet.
Es werden die verschiedenen... |
25.02.2025 - 26.02.2025 | ||
Roadshow zum Internationalen Jahr der Quantentechnologien - Auftakt in Aalen
Quantum BW, die Innovationsinitiative für Quantentechnologien des Landes Baden-Württemberg, lädt gemeinsam mit ihren Partnern Photonics BW und der IHK ein zur:
Quanten-Roadshow25. Februar 2025IHK... |
25.02.2025 |
Hier finden Sie aktuelle Neuigkeiten der regionalen Innovationsnetze sowie von Unternehmen und Forschungseinrichtungen der Optikbranche.
Deutschlands einziges Jobportal für die Photonikbranche.
|
#814 - Forschungsleiter (m/w/d)
PicoQuant GmbH | Arbeitsort: Berlin | 16.01.2025 |
|
Ausbildung Mikrotechnologe/ Mikrotechnologin - Start: 01.09.2025 - Kennziffer: 76771
Fraunhofer-Institut für Nachrichtentechnik, Heinrich-Hertz-Institut HHI | Arbeitsort: Berlin | 16.01.2025 |
|
#813 - Technical Support Engineer (m/w/d) im Bereich Optoelektronik
PicoQUant GmbH | Arbeitsort: Berlin | 20.12.2024 |
|
#812 - Produktionsmitarbeiter (m/w/d) im Bereich Feinoptik/ Physikalisch-Technischer Assistent
PicoQuant GmbH | Arbeitsort: Berlin | 20.12.2024 |
|
#811 - Produktmanager (m/w/d) Photon Counting/Timing
PicoQuant GmbH | Arbeitsort: Berlin | 17.12.2024 |
|
#809 - Entwickler (m/w/d) für wissenschaftliche Software
PicoQuant GmbH | Arbeitsort: Berlin | 17.12.2024 |
|
Mikrotechnolog*in Halbleiter / Photonik - Kennziffer: 75627
Fraunhofer-Institut für Nachrichtentechnik, Heinrich-Hertz-Institut HHI | Arbeitsort: Berlin | 13.12.2024 |